Menschen und Geschichte(n):
Jüdisches Leben in Zagreb
Im Rahmen des Projekts "Jugend schreibt" mit der FAZ;
mit Mark Misolic, Ivor Vrdoljak und Gerald Hühner (Projektleitung/Fotos)
02.05.2016:
Jüdisches Gemeindezentrum, Zagreb
Einblick in den Clubraum der Gemeinde im Zentrum Zagrebs, in das u.a. auch ein Kindergarten integriert ist.
Intensive Gespräche auch mit Überlebenden und Nachkommen Überlebender des Holocaust,...
... über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Oberrabbiner Luciano Prelevic...
...im Gespräch mit Mark Misolic und Ivor Vrdoljak.
Die Führung durch das Gemeindezentrum...
...schließt auch einen Blick...
... in die Synagoge mit ein.
Luciana Prelevic erläutert ausführlich...
...Geschichte und Bedeutung des Sakralraumes...
...und gewährt dabei auch ...
...einen Blick in den Thoraschrein.
Es schließt sich ein Gang durch die Seminarräume...
...des Gemeindezentrums an. Der Oberrabbiner...
... geht auch ausführlich auf das aktuelle Gemeindeleben ein, ...
...äußert sich zu Perspektiven der Gemeinde und auch zu einem wieder verbreiteten Antisemitismus in Europa:
"Die einzige Chance, Rassismus zu verhindern, ist Aufklärung und Bildung der Jugend!"
Dem Besuch der Schülerjournalisten schließt sich unmittelbar die Führung einer Schulklasse durch das Gebäude an.