"Stagalj: Kultur in der Scheune" -
"Am Ende der Welt treffen sich die Kulturen der Erde"
- 19.03.2016, Kostanj/Dubrava:
Themenschwerpunkt: Kunst und Kultur aus dem Iran -
Traditionell organisiert und auf Einladung von
Mirjana Bobanac und Davorin Supek.
Die beiden Organisatoren und ihr Stagalj-Projekt wurden im Rahmen der Veranstaltung am 19.03.2016 auch interviewt,
und anschließend portraitiert im Rahmen des Projekts "Jugend schreibt" mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
Textgrundlage für den Abdruck in der FAZ
Mit Künstlern aus Zagreb und der Region.
Zum Programm gehört auch eine Fotoausstellung mit Motiven aus dem Iran:
Bei der Veranstaltung auch dabei:
Tea Suknaic und Franka Puharic aus dem 18. Gymnasium Zagreb,...
...die für eine Reportage recherchieren,
im Kontext des Projekts mit der FAZ: "Jugend schreibt":
Vor dem Beginn des Veranstaltungsprogramms:
Interview mit Mirjana Bobanac, mit ihrem Mann, Davorin Supek, Gründerin und Veranstalterin des "Stagalj"-Projekts,...
...sowie mit Künstlern, ...
... die zum Programm des Wochenendes beitragen.
Weitere Gäste der Veranstaltung treffen ein; ...
...und es folgen Unterhaltungen und Recherchen...
...in familiär entspanntem Rahmen.
Zwischenzeitlich wird das rustikale Menü vorbereitet,...
... Musiker spielen sich warm...
...und stellen einander ihre Instrumente vor.
Der Hof rund um die Scheune füllt sich mit Gästen aus nah und fern.
Alte und neue Freundschaften werden vertieft...
...und Künstler bereiten ihren Auftritt vor.
Immer dabei und rastlos aktiv:...
Mirjana Bobanac, die sich um jeden Gast und jedes Detail kümmert,...
...bis alles getan ist und das eigentliche Veranstaltungsprogramm beginnt:
Zu den zahlreichen Programmpunkten...
...gehört auch die Einspielung eines Originalbeitrags per Video...
...der für die Gäste simultan ins Kroatische übersetzt wird.
Rezitationen persischer Lyrik,...
...werden nicht nur von professionellen Schauspielern aus Zagreb,...
...sondern auch von Schülerinnen und Schülern einer Grundschule aus der Region präsentiert.
Zum Programm gehört dann auch ein musikalischer Beitrag,...
...in den Mirjana Bobanac mit der Vorstellung der Musiker einführt.
Die Gruppe erntet für ihren Beitrag, wie alle Beteiligten am Programm,...
...großen und verdienten Applaus,...
...der besonders ausfällt ...
...für Sead Muhamedagic.
Von Geburt an blind, ist er als Übersetzer für deutsch-sprachige Literatur und als Sänger weit über die Region hinaus bekannt.
Dem künstlerischen Programm, das Tea Suknaic und Franka Puharic intensiv beobachten und kommentieren,...
...folgt das kulinarische, das ebenfalls, wie immer im Stagalj, bestens ankommt.
Nach einem wunderbaren Programm,...
...zu dem Viele beigetragen haben,...
...schmeckt das Essen besonders gut.
Jung und alt greifen kräftig zu,...
...bis Hunger und Durst gestillt sind, und...
... die Platte nahezu restlos geputzt ist.
Schülerjournalisten und Gäste,...
... verabschieden sich von Davorin Supek und Mirjana Bobanac,...
...mit Verabredungen für die nächsten internationalen Veranstaltungen im "Stagalj".
Herzlichen Dank für die Einladung und auf bald!
Weitere Veranstaltungen des "Stagalj"-Projekts
Weblink/Fotos (c): Gerald Hühner
-----Zurück: Hauptseite-----