09.12.2015:
Fußball Champions-League: Dinamo Zagreb - FC Bayern München:
Gespräch mit Raimond Aumann, Fußball-Weltmeister von 1990, im Goethe-Institut in Zagreb...

...mit Schülern zweier Grundschulen und des 18.Gymnasiums Zagreb (Antonio Nikolic, Fran Nucak, Karlo Klaric-Kukuz, Mislav Tica).

Das Gespräch, eingeleitet von Dario Majdandzic, dreht sich um das Gefühl, Weltmeister zu sein,...

...um die aktuelle Rolle des FC Bayern München im Weltfußball,...

... den besten Fußballer der Welt ("Diego Maradona!"), Raimond Aumanns persönliches Vorbild ("Sepp Maier!") und seine Nachfolger ("Oliver Kahn, Manuel Neuer")...

... um seine Bewunderung der kroatischen Mentalität und des kroatischen Fußballs, deshalb auch um seine Freunde Robert und Niko Kovac, die auch beim FC Bayern spielten,...

...um den großen Verzicht, aber auch die Sorglosigkeit des späteren Profis und Weltmeisters in der Jugend, alles auf die Sportkarriere gesetzt zu haben ("...hab mir, anders als Ihr, um die Schule kaum Gedanken gemacht")...
...da schwere Verletzungen sehr schnell die Karriere hätten zerstören können ("...vorderes und hinteres Kreuzband, Meniskus...")...

...und daraus abgeleitet ein starkes Plädoyer für die schulische Ausbildung parallel zum Sport, wie sie der FC Bayern München heute anbietet.

Begeistert zeigt sich der Gast von den Deutsch-Kentnissen seiner jungen Gesprächspartner...

...und bedankt sich bei Institutsleiterin Ostwald-Richter mit einem Trikot des FC Bayern und den Unterschriften aller Spieler.

Ein Torwandschießen rundet den Besuch ab...

..bevor dann am Abend im Maksimir-Stadion das Spiel der beiden mehrfachen Landesmeister aus Kroatien und Deutschland stattfindet.
Weblink/Fotos: Gerald Hühner

-----Zurück: Hauptseite-----