"Kreutsch":
Ein Sprach-Büfett mit ganz viel "Germ an Ismen"
Kurzfassung
Das Projekt versteht sich als kreatives, motivierendes Angebot im Bereich DaF in Kroatien.
Es wurde auf der Internationalen Tagung des Kroatischen Deutschlehrer-Verbands (KDV) in Opatija (29.10.2011) als Rap präsentiert,
unterstützt durch eine Illustration mit Textzeilen (PowerPoint)
Ausarbeitungen/Anschlussprojekte folgen (s.u.).
Erläuterungen zu Konzept und Umsetzung:
"Rappen statt Büffeln"
- Beispiel/Text: "Kreutsch-Rap" -
Mit Anregungen für die Paxis
... usw.usw.usw. ...
"Kreutsch-Rap": Illustriert und mit Textzeilen (53 Seiten)
"Kreutsch-Rap": Inszenierung des Gymnasiums Livno/Bosnien-Herzegowina; Aufführung in Varazdin, X. Theaterspiele; März 2013
Rapper: Bruno Dzaja, Ana Ivkovic, Luka Kovacusic, Ana Krezo, Filip Kristo; Leitung: Kristina Krezo
Video auf YouTube
Auszeichnung der Rap-Gruppe des Gymnasiums Livno/Bosnien-Herzegowina für die Auführung des "Kreutsch-Rap" bei den X. Theaterspiele in Varazdin:
Mitteilung im Info-Blatt des Bosnisch-Herzegowinischen Deutschlehrerverbands
Artikel zur Preisverleihung
Das Rap-Projekt ist auch zum Gegenstand der Lektion eines DaF-Lehrwerks geworden,
erschienen in Zagreb, Skolska Knjiga, 2014.
Ein Beispiel aus dem deutschen Literaturunterricht:
Mit einem Rap zu Kafkas "Der Process" zum Deutsch-Abitur:
Infos auf SPIEGEL Online; Video
Weitere "Kreutsch"-Projekte:
"Deutsche Spuren in Zagreb: Ein Streifzug durch die kroatische Hauptstadt"
Projekt-Info (2012)
"Schlüsselkompetenz
"Kreutsch": Ein interaktives Germanismen-Projekt"
Ein DSD-Projekt von Ida Globocnik, an der Mittelschule Zapresic (2012/13)
Projekt-Info
"Mit dem
srafciger ran an den
spek!"
Ein DaF-Projekt an der Grundschule Ljudevit Gaj in Krapina;
Betreuung: Mirjana Klobucar, Gerald Hühner (2014/15).
Projekt-Info "Kreutsch"
Weblink: Gerald Hühner (c)
-----Zurück: Hauptseite-----